• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Lehrstuhl für Kunstpädagogik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie

Lehrstuhl für Kunstpädagogik

Menu Menu schließen
  • Der Lehrstuhl
    • Mitarbeiter*innen
    • Ausstattung
    • Bibliothek
    • Lageplan
    Portal Der Lehrstuhl
  • Forschung und Lehre
    • Wissenschaftliche Forschung
    • Kunstpädagogische Projekte
    • Künstlerische Projekte
    • Kooperationen
    • Vorträge
    • Eyquem-Archiv
    Portal Forschung und Lehre
  • Studium
    • Allgemeine Informationen
    • Studienordnung
    • Prüfungen
    • M.A. Kunstvermittlung
    • Exkursionen
    • Seminar- und Abschlussarbeiten
    • Wichtige Links
    • FAQ
    Portal Studium
  1. Startseite
  2. Forschung und Lehre
  3. Kunstpädagogische Projekte

Kunstpädagogische Projekte

Bereichsnavigation: Forschung und Lehre
  • Wissenschaftliche Forschung
  • Kunstpädagogische Projekte
  • Künstlerische Projekte
  • Kooperationen
  • Vorträge
  • Eyquem-Archiv

Kunstpädagogische Projekte

Am Lehrstuhl für Kunstpädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg werden im Rahmen des Lehramtsstudiums und des Master-Studiengangs Kunstvermittlung Projekte mit unterschiedlichen Zielgruppen durchgeführt. Das gemeinsame bildnerische Gestalten spielt dabei eine zentrale Rolle für Kommunikation und Begegnung. Studierende und Teilnehmer arbeiten hier jeweils in Tandems zusammen. Aus den letzten Jahren werden drei Projekte vorgestellt, bei denen die Zusammenarbeit unterschiedlicher Generationen im Mittelpunkt stand:

Kooperationsprojekt mit dem Champini-Kindergarten

Champini-Projekt

Ein Kooperationsprojekt des Lehrstuhls für Kunstpädagogik der Universität Erlangen-Nürnberg mit dem Kindergarten Champini

Seit 2010 existiert am Lehrstuhl für Kunstpädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg FAU ein Kooperationsprojekt mit dem Kindergarten Champini, der sich in unmittelbarer Nähe der Universität befindet. In Tandem-Situationen beobachten und begleiteten hier Lehramtsstudierende 3- bis 4-jährige Kinder in ihrem ästhetischen Verhalten und dokumentieren die gestalterischen Prozesse jeweils über den Zeitraum eines Semesters.

In jeder der Sitzungen stellen wir den Kindern ausgewählte Alltagsgegenstände zur Verfügung. Wir beobachten und dokumentieren, wie die Kinder beginnen, damit zu hantieren und dabei die Möglichkeiten der unterschiedlichen Materialien erproben. Im anschließenden Prozess des Kombinierens und Auswählens zeigen sich erste Schritte, zu ordnen und die Dingen miteinander in Beziehung zu setzen. Dabei richten wir unseren Fokus auf die Beobachtung individueller Vorgehensweisen, die sich über den Zeitraum eines Semesters ablesen lassen. Im Vergleich der von dem jeweiligen Kind entstanden Arbeiten lassen sich kompositorische Strategien ablesen, die wir als visuell artikulierte Formulierungen begreifen.

Dr. Sabine Richter
Lehrstuhl für Kunstpädagogik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

 

Generationenprojekt 15-90+

Das Generationenexperiment 15-90+ wird seit 2010 in der Nürnberger Südstadt gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnern durchgeführt, ermöglicht wird es durch die Unterstützung des Stadtteilpaten, dem Rotary Club Nürnberg Kaiserburg.

Die Kooperationspartner sind:

Mittelschule Hummelsteiner Weg – Schüler aus 10 M und einer FÜ – Klasse
Anders Wohnen e.G.
Mehrgenerationenhaus AWOthek
Christuskirche Nürnberg-Steinbühl
Seniorennetzwerk Südstadt West
Stadtteilkoordination Galgenhof-Steinbühl

Im Wintersemester 2016/17 und 2017/2018 fand das Projekt mit dem Schwerpunkt bildnerisches Gestalten am Lehrstuhl Kunstpädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg statt. Eine Gruppe von Studierenden des Faches Kunstpädagogik des Masterstudiengangs Kunstvermittlung betreuten und begleiteten unter der Leitung von Dr. Sabine Richter das Kooperationsprojekt fachlich sowie auch wissenschaftlich.

Im Malsaal des Campusgebäudes in Sankt Paul trafen sich eine Gruppe rüstiger Senior*innen gemeinsam mit Schüler*innen der Mittelschule Hummelsteiner Weg, um sich unter der fachkundigen Betreuung der Studierenden auf bildnerische Experimente einzulassen. Es entwickeln sich Begegnungen miteinander und mit künstlerischen Techniken und Herangehensweisen, bei denen alle Beteiligten herausgefordert sind, Vorurteile abzubauen und sich auf ungewohntes Terrain zu begeben. Schwerpunkte der gemeinsamen Arbeit liegen in den Möglichkeiten des intergenerationellen Lernens wie auch im interkulturellen Dialog.

Pressebericht: FAU nachgefragt 7.3.18

Projekt mit geflüchteten Jugendlichen

 

Archiv

Klang bewegt-Projekt

Fachpraktikum Kunst

Verknüpfung Lehrerfortbildung-Praktikum

Interaktive Medien und generative Gestaltung

Kunstpädagogische Forschung vor Ort

Babylon-Projekt

eLearning

Lehrstuhl für Kunstpädagogik
FAU Erlangen-Nürnberg

Regensburger Straße 160
90478 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben